
Geschäftsreisen sind aufregend, aber sie gehen oft auf Kosten der Gesundheit. Jetlag, schlechtes Essen und lange Stunden auf Flughäfen können Schlaf, Ernährung und Fitness beeinträchtigen. Für Vielflieger geht es beim Gesundbleiben nicht nur darum, sich gut zu fühlen - es geht darum, Höchstleistungen zu erbringen. Eine kluge Planung und der richtige Zugang zu den Flughafen-Lounges können hier den Unterschied ausmachen.
Warum Wellness bei Geschäftsreisen wichtig ist
Wellness für Geschäftsreisen ist kein Luxus mehr - es ist eine Notwendigkeit. Müde, dehydrierte oder gestresste Reisende sind weniger produktiv und neigen eher zum Ausbrennen. Studien zur Gesundheit auf Reisen haben ergeben, dass bereits einige Tage mit unregelmäßigem Schlaf und schlechter Ernährung die Konzentrationsfähigkeit verringern und das Immunsystem schwächen können.
Schlaf: Kampf gegen Jetlag und Müdigkeit
Eine der schwierigsten Aufgaben auf Geschäftsreisen ist es, den Schlaf über Zeitzonen hinweg zu organisieren. Während es fast unmöglich ist, an einem belebten Flugsteig ein Nickerchen zu machen, bieten Lounges diese Möglichkeit:
- Ruhezonen mit bequemen Sitzgelegenheiten für kurze Pausen.
- Gedämpftes Licht, damit sich der Körper besser anpassen kann.
- Weniger Lärm im Vergleich zu überfüllten Terminals.
Reiseschlaftipp: Versuchen Sie es mit kurzen Nickerchen von 20-30 Minuten in Lounges, um Ihre Energie wieder aufzufrischen, ohne sich groggy zu fühlen.


Ernährung: Kluges Essen für unterwegs
Fast Food am Flughafen ist oft zucker- und salzhaltig - nicht ideal für jemanden, der nach der Landung zu einem Meeting eilt. Die GLN Lounges unterstützen gesündere Entscheidungen mit:
- Leichte Mahlzeiten und Snacks, um eine schwere Verdauung zu vermeiden.
- Frischer Kaffee und Getränke zur Flüssigkeitszufuhr.
- Ein ruhigerer Essplatz, der "Stressessen" verhindert.
Gesunder Zwischenstopp-Tipp: Achten Sie auf proteinreiche Snacks und viel Wasser, um wach zu bleiben.
Fitness: Bewegung auch an Reisetagen
Auch an Reisetagen kommt es auf kleine Bewegungen an. Die meisten Flughäfen machen es einem nicht leicht, sich zu bewegen, aber die Lounges bieten Geschäftsreisenden einen Vorteil:
- Zusätzlicher Platz zum Ausstrecken oder Herumlaufen.
- Duschen (in ausgewählten Lounges) zur Erfrischung nach langen Flügen.
- Eine entspannte Atmosphäre, die Stress und Muskelverspannungen abbaut.
Fitness-Tipp für Geschäftsreisende: Nutzen Sie die Wartezeit, um sich zu dehnen, spazieren zu gehen oder zu meditieren - das verbessert die Durchblutung und verringert Steifheit.
GLN-Lounges: Entwickelt für gesünderes Reisen
Global Lounge Network (GLN) betreibt weltweit Lounges, die Reisenden mehr bieten als nur einen Ort zum Warten. Mit bequemen Sitzgelegenheiten, Snacks, WLAN und Ruhezonen sind die GLN-Lounges darauf ausgerichtet, dass Reisende ausgeruht, gestärkt und bereit an ihrem Ziel ankommen.
Bei Wellness auf Reisen geht es nicht um Perfektion - es geht darum, unterwegs kluge Entscheidungen zu treffen. Schlafen Sie besser, essen Sie bewusster und bewegen Sie sich ein wenig mehr, und Sie werden den Unterschied in Ihrer Produktivität bemerken. Entdecken Sie die Lounges, die Geschäftsreisen gesünder machen - entdecken Sie GLN-Lounges heute und verändern Sie Ihre Reise.